
Laser Akrobatik im Eventmodul – Mit dem Laser Labyrinth auf Firmenfeiern und Incentives
Mit Showlasern kann man so einiges anstellen. Ob Lasershows für Bühnenshows, Produktpräsentationen, als Dekoration in Fogwalls oder für aktiven Spielespaß in einem Laser Labyrinth. Das Laser Labyrinth ist ein Eventmodul mit mehreren Portalen, in denen Laserstrahlen...
mehr lesen
Wie man mit Leuchtballons dekorative Momente schafft
Von stimmungsvolle Atmosphäre bis sachlicher Wegweiser. Leuchtballons sind vielseitig einsetzbar und bieten dekorative Mehrwerte auf Veranstaltungen. Leuchtballons entfalten vor allem in lichtarmen Situationen ihre besondere Wirkung. Durch die Ballonhülle aus Latex...
mehr lesen
Wie wird man Laserschutzbeauftragter?
Von den Berufsgenossenschaften und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz werden Seminare für Laserschutzbeauftragte. emfohlen bzw vorgeschrieben. Überall, wo Lasertechnik zum Einsatz kommt, muss nach OStrV ein Laserschutzbeauftragter bestellt werden. Grundlage für das...
mehr lesen
Der Leuchtballon – wie ist er aufgebaut und wo kann man ihn überall einsetzen?
Leuchtballons sind äußerst vielseitig und können flexibel eingesetzt werden. Wir erklären, wie ein Ballon aufgebaut ist und wo er überall eingesetzt wird. Ein Leuchtballon kann ganz unterschiedlich aufgebaut sein. Ein drahtverstärkter Leuchtballon zum Beispiel besteht...
mehr lesen
Was ist der Unterschied zwischen Lasergrafiken und Laserprojektionen?
Häufig werden Begriffe wie Lasergrafik und Laserprojektion synonym verwendet. Zahlreiche Fachbegriffe gibt es in der Technikwelt zur Genüge. Gibt es überhaupt einen Unterschied zwischen ihnen und wie genau funktionieren Grafiken und Projektionen? Eine Lasergrafik ist...
mehr lesen